Am Sonntag, 29.09.2019, können Sie im Neckar-Erlebnis-Tal wieder die längste Kunstmeile Baden-Württembergs erleben.

Vorab präsentiert das Neckar-Erlebnis-Tal eine Übersicht der Veranstaltungen (neckarabwärts sortiert: Oberndorf – Sulz – Horb – Eutingen – Starzach – Rottenburg). In den kommenden Wochen folgen detailierte Infos.
Oberndorf am Neckar
co-werk
11 bis 18 Uhr: Aktionstag und Schauwerkstatt bei co-werk
Irslenbach 5
Offenes Atelier
11 bis 17 Uhr: Geöffnet
Romana Glunk, Heidi Gruber-Römpp und Brigitte Günther
Hauptstraße 10
Sulz am Neckar
Bauernfeind-Museum
14 bis 17 Uhr: Geöffnet; kostenfreie Führung 14 Uhr
Untere Hauptstraße 5
Marktplatz
14 und 16 Uhr: Geschichte und Geschichten rund um den Sulzer Marktplatz
Kunst und Kalorien
10 bis 17 Uhr: Kunst fürs Auge und den Gaumen
Kappel 10
Sulz-Glatt
Schloss Glatt, Kultur- und Museumszentrum
11 bis 18 Uhr: Dauerausstellung geöffnet
Schloss 1
Schloss Glatt, Wirtschaftsgebäude
10 bis 18 Uhr: Kunstausstellung Barbara Irion & Heidemarie Messner: „be-schaulich und be-greiflich“
Schloss 3
Horb-Dettingen
Atelier Josef Nadj
10 bis 18 Uhr: Offenes Atelier des Bildhauers und Zeichners Josef Nadj
Augarten 7
Horb am Neckar
Bootsanlegeplatz am Alten Freibad
14 bis 16 Uhr: „Entspannte Momente“ -Stocherkahnfahrten auf dem Neckar
Fürstabt-Gerbert-Straße 15
Museum Jüdischer Betsaal
12 bis 17 Uhr: Fotoausstellung Christian Herrmann: Jüdische Spuren in der Bokowina und in Galizien
Fürstabt-Gerbert-Straße 2
Kakteengarten
14 bis 16 Uhr (bei gutem Wetter): Winterharte Kakteen- und Sukkulentenarten mit Holger Dopp
Marktsteige/ Sommerhaldeweg
Galerie des Kunstvereins Oberer Neckar
14 bis 18 Uhr: 12. ORTSZEIT – „Figur und Raum“ – Ausstellung der Preisträger
Marktplatz 28
Stadtmuseum Horb im BürgerKulturHaus
14 bis 17 Uhr: Sonderausstellung „Kaltenmoser & Söhne – Motive einer Malerfamilie“ u.a.
Marktplatz 4
TANDEMS Kunstfestival Horb 2019-2020
TANDEMStation 1: Turnierwiese
10 bis 18 Uhr: Picknick-Kino mit Fahrrad-Kurzfilmen und Video-Mosaik-Kunst
Dammstraße 2
TANDEMStation 2: ARTpark Horb
10 bis 17 Uhr: Interkulturelle interaktive Text- und Musik-Performances
Weingasse 22 / Stuttgarter Straße 3
TANDEMStation 3: Unter der Eisenbahnbrücke
10 bis 18 Uhr: Kreative Batikkunst und experimentelle „Wassermusik“ zum Mitmachen
Untere Au 2-4
TANDEMStation 4: Fischerhütte (bewirtet)
10 bis 18 Uhr: Performance „Gemeinsam sind wir stärker!“ von >das chamaeleon THEATERWELTEN<
Untere Au 17
TANDEMStation 5: Gartenschaupark am Neckarbad
10 bis 18 Uhr: Mobile Fahrrad-Kunstwerke zum Hören und Sehen
Mühlener Straße 80 / Neckarsteg zum Radweg
Horb-Mühlen
TANDEMStation 6: Atelier Blaues Fachwerk
10 bis 18 Uhr: Ausstellung, Bildergeschichten „Malen und Erzählen“ und TANDEMalen für Paare
Hofgarten 3
Remigiuskirche
ab 10 Uhr: Fahrrad-Sternfahrt nach Horb-Mühlen
11 bis 12 Uhr: Fahrrad-Gottesdienst zur Eröffnung der Radwege- und Pilgerkirche
12:30 Uhr: Kirchenführung
Remigiusstraße 5
Starzach-Börstingen
Dorfmuseum „Kulturtankstelle“
11 bis 18 Uhr: Flößerei-Ausstellung, Aktionen und Infos: „Alles im Fluss – nichts bleibt wie es ist“
Horber Straße 2
Rottenburg-Obernau
Mein Wollelädle
14 bis 16 Uhr: Mitmachaktion Handstricken/Fingerhäkeln
Bieringer Straße 20
Rottenburg-Bad Niedernau
Werkstatt „Die Drechslerin“
11 bis 18 Uhr: Drechselarbeiten aus Holz
Badstraße 29
Kreativ-Atelier
9 bis 17 Uhr: Offenes Atelier: Upcycling-Kunst und vieles mehr
Bachstraße 16
Rottenburg
Atelier Horst Fenn
10 bis 18 Uhr: Offenes Atelier – Begegnungen mit Kunst, Künstler und Kunstliebenden
Hinter dem Löwen 6
Schul- und Wanderparkplatz Märchensee
14:30 Uhr: Mit dem Wengerter durch den Weinberg
Wendelsheim
*= Stand: 06.08.2019. Alle Angaben ohne Gewähr! Bei einzelnen Veranstaltungen werden Eintrittsgelder oder Unkostenbeiträge erhoben. Bitte prüfen Sie Einzelheiten zu den Veranstaltungen beim jeweiligen Veranstalter.